Qualifikation
Als Diätassistentin übe ich einen staatlich examinierten Heilberuf aus. Darf Gesunde Menschen beraten und Erkrankte therapieren. Letzteres dürften Ernährungsberater nicht.
Mein Beratungsprozess orientiert sich am German Nutrition Care Process kurz GNCP.
Fortbildungen
2024-2003
Fortlaufende interdisziplinäre Fortbildungen garantieren meine hohe Beratungsqualität:
-
Ernährungstherapie bei Endometriose, Nicole Heinze M.A.
-
Masterlehrgang Marketingkommunikation M.A., FH Burgenland
-
Säure-Basen-Haushalt und Nahrungsergänzungsmittel, VDD, Prof. Vormann
-
Nacht der Naturheilkunde, FFN Fortbildungsforum Naturheilkunde
-
Therapeutische Beratung bei Nahrungsmittelallergien, VDD, Dr. Imke Reese
-
Chinesische Diätetik, SMS, Dr. Ute Englhardt, SMS - Internat. Ges. f. chin. Medizin e.V.
-
Ernährungstherapie bei Diabetes, VDD, Helmuth Nußbaumer, Msc.
-
Ernährungstherapie in der Nephrologie, VDD, Irmgard Landthaler
-
Systematische Literaturrecherche, Donau Universität Krems
-
Ernährungstherapie bei Osteoporose, VDD, Barbara Haidenberger
-
Ernährungstherapie bei Essstörungen, VDD, Dr. Andrea Feussner
-
Coaching Sporternährung, TU München
-
Phytotherapie, Heilpflanzenschule
-
Laparoskopische Operationstechniken (Covidien)
Ausbildung
2003
An der Berufsfachschule für Diätetik, München
-
Diätassistentin (staatlich examiniert)