Passion Ernährung

Willkommen bei Passion Ernährung
- Ihrer Privatpraxis für umfassende Ernährungskompetenz mit Premium Service


Weil, mir Ihre Gesundheit wirklich am Herzen liegt
Mein Name ist Rena Albert, M.A. – Diätassistentin (Vita). Ernährungsberater gibt es wie Sand am Meer. Den Ansatz von Passion Ernährung nur einmal. Das Besondere ist die Art der Zusammenarbeit und Qualifikation. Wir sprechen genau dann miteinander, wenn Ernährungsfragen auftreten. Sei es im Alltag, im Beruf, während einer Geschäftsreise, im Restaurant bei der Auswahl der passenden Speisen und Getränke, in der Freizeit, beim Kochen, beim Einkauf oder beim Sport. Weiter stehe ich beratend für die Hotellerie/Gastronomie, Medien und Unternehmen zu Verfügung. Durch meine über 20-jährige persönliche und fachliche Erfahrung in der medizinischen Ernährungsberatung und Ernährungstherapie unterstütze ich Sie diskret und präzise, damit Ihre Gesundheitswünsche in Erfüllung gehen.


Diätetik / Diätologie - mein Fachgebiet und Handwerkszeug
Bereits zu Hippokrates' Zeiten war die Diätetik – abstammend von dem griechischen Wort „δίαιτα díaita“ – die Lehre der gesundheitsfördernden sowie krankheitslindernden Ernährungs- und Lebensweise und fest verankert in der damaligen Heilkunst. Heutzutage hat sich daraus ein weltweiter und staatlich examinierter Heilberuf der Diätassistenz/Diätologie entwickelt, mit dem Verständnis von „Diät“ als individueller Kostform. Während sich Ernährungswissenschaften vorwiegend mit der gesunden Ernährung befassen, besteht die Diätetik schwerpunktmäßig aus der ernährungstherapeutischen Anwendung bei Krankheiten. Eigentlich sollte jede Arzt- oder Naturheilpraxis Diätassistenz anbieten, denn auch Ärzten und Heilpraktikern ist Diätetik unbekannt. Wer die Kunst der Diätetik bei sog. Ernährungsberatern oder Coaches sucht, sucht vergebens. In der Diätetik wenden wir verschiedene Elemente aus der Ernährungspsychologie, Verhaltenstherapie, Ernährungswissenschaft, Ernährungsmedizin, Biochemie, Lebensmittelkunde und Koch- und Küchentechnik an. Wir ergänzen das bei Bedarf mit Phytotherapie (Kräuter- und Gewürzkunde) und chinesischer Diätetik. Mehr zur präventiven Ernährungsberatung und medizinischen Ernährungstherapie >​





