top of page

Vorteile der Premium Ernährungsberatung

Bei vielen Ernährungsberatungen erhältst du einfach Informationen übergestülpt. Bei "Passion Ernährung" hingegen wechseln wir die Perspektive und finden gemeinsam die passende Ernährungsweise für dich. Das ist wesentlich wirksamer und nachhaltiger, weil es individuell auf dich abgestimmt ist. Dazu muss man als Fachkraft aber auch mehr können – und daran scheitert es meistens. Es fehlt an der multidisziplinären und echten Kompetenz, die notwendig ist, um wirklich hilfreiche und nachhaltige Ernährungsberatung zu leisten.


Daher legen wir großen Wert auf umfassende und interdisziplinäre Fortbildung, um dir die bestmögliche Unterstützung bieten zu können. So können wir gemeinsam einen nachhaltigen und positiven Einfluss auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden erzielen.


Individuelle Ernährungsberatung und allgemeine Ernährungsprogramme unterscheiden sich in mehreren wesentlichen Punkten, hier sind die Vorteile der Premium Ernährungsberatung:


Individuelle Ernährungsberatung:

1. Personalisierter Ansatz: Der Fokus liegt auf den individuellen Bedürfnissen, Vorlieben und gesundheitlichen Zielen des Einzelnen.

2. Flexibilität: Ernährungspläne und Empfehlungen können jederzeit angepasst werden, um Veränderungen im Lebensstil, gesundheitliche Entwicklungen oder persönliche Vorlieben zu berücksichtigen.

3. Tiefgehende Analyse: Ein Ernährungsberater nimmt sich Zeit, um eine gründliche Analyse deiner Essgewohnheiten, deines Gesundheitszustands und deiner Ziele durchzuführen.

4. Langfristige Unterstützung: Regelmäßige Treffen und kontinuierliche Betreuung sorgen dafür, dass du auf dem richtigen Weg bleibst und motiviert bist.

5. Umfassende Beratung: Neben Ernährungsaspekten werden oft auch andere Lebensstilfaktoren wie Bewegung, Stressmanagement und Schlafgewohnheiten berücksichtigt.


Zusammenarbeit vieler Disziplinen: Individuelle Ernährungsberatung kann die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachleuten wie Ärzten, Psychologen, Sportwissenschaftlern und anderen Experten umfassen, um eine umfassende und ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten.


Allgemeine Ernährungsprogramme:

1. Standardisierte Pläne: Diese Programme bieten oft vorgefertigte Ernährungspläne, die nicht auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind.

2. Eingeschränkte Flexibilität: Anpassungen an persönliche Vorlieben oder gesundheitliche Veränderungen sind in der Regel begrenzt.

3. Massenmarktansatz: Diese Programme sind darauf ausgelegt, für eine breite Zielgruppe ansprechend und zugänglich zu sein, was zu einem weniger personalisierten Ansatz führt.

4. Selbstständige Umsetzung: Die Teilnehmer sind weitgehend auf sich allein gestellt, was es schwieriger machen kann, motiviert zu bleiben und langfristige Erfolge zu erzielen.

5. Eingeschränkte Beratung: Der Fokus liegt hauptsächlich auf der Ernährung, ohne andere wichtige Lebensstilfaktoren umfassend zu berücksichtigen.



bottom of page