Häufige Fragen
1
Ablauf
1. Unverbindliches Kennenlerngespräch, 2. Zwischenzeit mit Vorbereitung, 3. Beratungsgespräch, 4. Nachgespräch;
2
Dauer
Individuell. So kurz wie möglich, so lange wie nötig.
3
Kosten
Privatzahlung. Je Stunde 250 Euro.
4
Vertraulichkeit
Die gesamte Zusammenarbeit unterliegt der Schweigepflicht.
5
Diätassistenz - was ist das?
Als Diätassistentin übe ich einen staatl. examinierten Heilberuf aus und habe sowohl wissenschaftliche als auch praktische Erfahrung von über 20 Jahren.
6
Im Vergleich Ärzte, Heilpraktiker, Ernährungswissenschaftler, Ernährungsberater
Wer kann was?
Ernährungsberater darf sich jede Person nennen, die möchte und sind schlecht ausgebildet. Heilpraktiker haben oft veraltetes und mangelhaftes Ernährungswissen, aufgrund ungeregelter Qualifikation.
Ärzte lernen im Medizinstudium so gut wie nichts über Ernährung.
Echte Ernährungsfachkräfte sind Diätassistenten, Ernährungsmediziner und Ernährungswissenschaftler mit Schwerpunkt Ernährungstherapie.
7
Ernährungsempfehlungen in den Medien & Social Media
Vorsicht ist geboten! Das Meiste kommt von Personen, denen ihre Reichweite näher liegt als die Richtigkeit dessen was herumposaunt wird.
8
Warum ich neutral aufkläre
Weil mir das echte Wohlbefinden meiner Kunden tatsächlich am Herzen liegt und meine Qualifikation ermöglicht den Überblick im Ernährungsbereich zu haben.
